Buergerfest-Berlin-_-Fotos-Anika-Knieper-70
Foto: Anika Knieper

(tr) Im jetzt zu Ende gehenden Jahr 2024 blickt der Shantychor Hamburg „De Tampentrekker“ auf ein weiteres erfolgreiches Jahr voller Musik, Gemeinschaft und maritimer Begeisterung zurück. Auch in diesem Jahr haben wir uns intensiv der Pflege unserer Traditionen und der Weiterentwicklung unseres Chores gewidmet. Unsere Mitgliederzahl ist leicht gestiegen, wir haben neue „jüngere“ Sänger hinzugewinnen können, und leider auch den Verlust von jahrelangen Sängern verkraften müssen. Wir konnten aber auch zahlreiche musikalische und gesellschaftliche Höhepunkte feiern.

Buergerhaus-Wilhelmsburg_6
Foto: Anika Knieper

Im Mai haben wir wieder den Gottesdienst zum Hafengeburtstag 2024 begleitet, und hatten ebenso die Freunde des MGV Ehrenhausen zu Besuch. Bei einem grandiosen Konzert im Wilhelmsburger Bürgerhaus konnten beide Chöre ihr neuestes Repertoire zum Besten geben. siehe https://www.tampentrekker-hamburg.de/2024/05/15/ein-wochenende-voller-musik-2.html

Neben zahlreichen größeren und kleineren Konzerten, insbesondere bei den traditionellen Shantyfestivals in Fedderwardersiel auf der Halbinsel Butjadingen, in Zeven und in Stade, war unsere maritime Musik ein fester Bestandteil des Programms.

Buergerfest-Berlin-_-Fotos-Anika-Knieper-50n
Foto: Anika Knieper

Ein ganz besonderes Highlight war im September die Konzertreise nach Berlin auf Einladung des Deutschen Bundestages zu den Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum der Demokratie. Ein ausführlicher Bericht ist unter https://www.tampentrekker-hamburg.de/2024/09/12/berlin-berlin-wir-waren-in-berlin.html nachzulesen.

Traditionell haben „De Tampentrekker“ auch wieder die Aufzeichnungen der Late-Night-Show „Inas Nacht“ vor dem Schellfischposten in Hamburg-Altona begleitet. Die letzte Aufzeichnung des Jahres war eine Sondersendung (Inas Silvesternacht NDR), die am Silvesterabend ab 21:45 Uhr im  NDR (N3) der ARD ausgestrahlt wird.

In der diesjährigen Weihnachtszeit kehrt ein bisschen Ruhe in den Shantygesang ein, nachdem die letzte Chorprobe mit weihnachtlichem Gebäck und reichlich Glühwein (mit und ohne Alkohol) beendet wurde. Dafür geht es dann schon im Januar mit einigen neuen Terminen weiter, und auch sonst ist der Auftrittsplan bereits mit diversen festen Auftritten belegt.

Wir sagen DANKE allen Freunden der maritimen Musik, allen Auftraggebern sowie allen kleinen und großen Helfern, die uns das ganze Jahr über begleitet haben und zum Gelingen der Aktivitäten beigetragen haben.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute sowie Gesundheit im neuen Jahr wünschen
Ihre / Eure Tampentrekker

Filmischer Jahresrückblick

 

Jahresrückblick 2024
Markiert in:

Anstehende Veranstaltungen